Ausbildung zum Biologielaborant*in (m/w/d)

 In

NSF

NSF ist eine wachsende, globale Organisation für öffentliche Gesundheit und Sicherheit. Unsere Mission, die wir mit Leidenschaft verfolgen, ist der Schutz und die Verbesserung der menschlichen Gesundheit. Unser Ziel ist es, die Lebensmittel, die wir essen, das Wasser, das wir trinken, die von uns verwendeten Gesundheitsprodukte, die Luft, die wir atmen, und die Umwelt, in der wir leben, zu schützen.

Die Forderung nach höchster Ethik und Integrität von unseren Fachleuten, die Anwendung solider wissenschaftlicher Prinzipien, die Achtung und Fürsorge füreinander und der Antrieb dadurch die bestmögliche Dienstleistung zu erbringen, sind nur einige unserer Kernwerte, die zur Schaffung einer einzigartigen NSF-Kultur beigetragen haben, die uns zu einem großartigen Arbeitsplatz macht.

Unser Labor in Rheda-Wiedenbrück führt Lebensmittel-, Futtermittel- und Umweltprüfungen für Kunden u.a. aus der Lebensmittelindustrie und dem Einzelhandel durch. Das Labor beschäftigt derzeit ca. 200 Mitarbeiter*innen.

Hast du Interesse an einer verantwortungsvollen Aufgabe im Bereich der Lebensmittelsicherheit, dann bist du in unseren Laboren gut aufgehoben. Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre und kann unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden.  Es handelt sich um eine duale Ausbildung. Neben der betrieblichen Ausbildung gehst du in der Regel an zwei Tagen in der Woche zur Berufsschule nach Bielefeld bzw. nach Unna.

Deine Aufgaben:

  • Du lernst praxisnah alle Bereiche des Berufsbildes eines Biologielaboranten*in kennen.
  • Dazu zählen die Bereiche
    • Mikro- und Molekularbiologie: Kennenlernen von verschiedensten Untersuchungsmethoden zur Bestimmung von Krankheitserregern in Lebensmitteln wie die klassische kulturelle Bestimmung, PCR Analyse oder auch ELISA-Verfahren
    • Histologie: Durchführen von Gewebeschnitten und Färbemethoden
    • Chemie: Bestimmung verschiedenster Parameter in Lebensmitteln wie beispielsweise eine Nährwertanalyse durchführen oder auch Obst und Gemüse auf Pestizide untersuchen. Dabei wird mit unterschiedlichen chemischen Verfahren gearbeitet.
    • Trinkwasser: Das Trinkwasser als eines unserer höchsten Güter wird auf die mikrobiologische Belastung überprüft.

Dein Profil:

  • Fachoberschulreife, Fachabitur oder Abitur
  • Interesse an naturwissenschaftlichen Fragestellungen
  • Gute Noten in mathematisch / naturwissenschaftlichen Fächern
  • Technisches Geschick
  • Zuverlässigkeit
  • Sorgfalt und Genauigkeit im Arbeiten
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Selbständigkeit
  • Grundlegende MS-Office-Kenntnisse

Wir bieten:

Wir sind eines der größten Lebensmittelprüflabore und arbeiten mit Verfahren und Analysegeräten der neuesten Technologie. Auf dich wartet eine interessante Ausbildung in all unseren Laborbereichen und mit kompetenten Verbundpartnern (Universität Bielefeld). Bei NSF zu arbeiten bedeutet, einem Team anzugehören, in dem man täglich dazu lernt.

NSF ermutigt seine Mitarbeiter*innen ihre Fähigkeiten stetig weiterzuentwickeln, um den täglichen Anforderungen einer wechselnden und schnelllebigen Arbeitsumgebung gerecht zu werden und um deine persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen.

Wir freuen uns auf aussagefähige Bewerbungsunterlagen mit den Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse.

 

Ansprechpartner: Vassilis Manolis

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an bewerbung@nsf.org

BEGINNEN SIE MIT DER EINGABE UND DRÜCKEN SIE DIE EINGABETASTE, UM ZU SUCHEN.